Der TSV Ambrosius ist ein kleiner, uneigennütziger Verein, der seine Aufgabe darin sieht, das Leid der Tiere im In-sowie im Ausland zu lindern. Unsere Anfänge liegen in Ungarn, mittlerweile sind wir mit vielen Tierschutzorganisationen vernetzt und helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Sämtliche Mitglieder des Vereins arbeiten unentgeltlich.
Im Ausland unterstützen wir Kastrationsprojekte, organisieren Futterspenden und übernehmen Tiere aus Tötungsstationen bzw. großen Auffanglagern. Wir arbeiten mit den Organisationen vor Ort zusammen, die Tiere müssen für den Transport reisefertig gemacht werden, die Kosten werden natürlich von uns übernommen.
Im Inland helfen wir bei Kastrationsprojekten, sammeln Futterspenden und arbeiten mit Pflegestellen zusammen. Diese übernehmen die Tiere und sobald es möglich ist, vergeben wir sie dann (mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr) in verantwortungsbewusste Hände. Die Schutzgebühr dient der Kostenabdeckung von Transporten, Tierarztbesuchen, Kastrationen, Impfungen, etc.
Pflegestellen
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Pflegestellen, welche helfen, Tiere zu sozialisieren und gegebenenfalls zu pflegen, sie erledigen auch Tierarztfahrten und sind eine wesentliche Stütze unseres Vereins.
Patenschaften, Spenden
Da wir keinerlei staatliche Unterstützung bekommen, sind wir auf Spenden bzw. Patenschaften angewiesen. Patenschaften helfen, Transport-, Tierarzt- und Futterkosten mit zu finanzieren.
Betriebsstätte
Die Betriebsstätte unseres Vereins befindet sich in Urschendorf (NÖ), dort kommen die Tiere zunächst an, werden tierärztlich untersucht und können dann auf Pflegestellen weiter gehen.